Zeit für mich – Kraft tanken und zur Ruhe kommen

Dieser Workshop lädt Sie ein, für einige Stunden bewusst aus dem Alltag auszusteigen und neue Kraft zu tanken.
Im Mittelpunkt steht die Verbindung von mentaler Klarheit, körperlichem Wohlbefinden und innerer Ruhe. Mithilfe von Mentaltraining reflektieren Sie, wo Sie aktuell stehen und was Sie sich für Ihre Zukunft wünschen.
Einfache Bewegungsübungen fördern das Körperbewusstsein und helfen dabei, Verspannungen zu lösen und neue Energie zu aktivieren.
Geführte Meditationen mit unterstützender Neuromusik sowie wohltuende Entspannungsübungen runden die Auszeit ab und sorgen für innere Ruhe und neue Leichtigkeit.
Der Workshop ist für alle geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, sich selbst etwas Gutes zu tun.

Die Kursleiterin Brigitta Sabina Josef ist Dipl. Mentaltrainerin, Entspannungstrainerin, Kinesiologin und Yogalehrerin.

Qigong Shibashi – die 18 harmonischen Übungen

Diese wertvollen Übungen sind auch als 18 Gesundheitsübungen des Taiji-Qigong bekannt. Sie harmonisieren den Körper, beruhigen und entspannen den Geist, nähren durch frischen Atem, stärken Gelenke, Muskeln und Organe.
Einigen Übungen merkt man ihre Herkunft aus der Kampfkunst an, wenngleich sie hier ausschließlich zur Förderung der Gesundheit dienen. Positive Vorstellungsbilder verstärken die Wirkung der fließenden Bewegungen.

Der Kursleiter Herr Dipl.-Ing. Peter Svetitsch ist Diplom-Qigong-Lehrer (IQTÖ zertifiziert).

TANZ dich frei

Nia ist getanzte Lebensfreude. Modern Dance und Jazz Dance sind ein großer Teil dieses ganzheitlichen Bewegungskonzepts und auch der einzigartigen Musik. Verschiedenste Rhythmen und Genre machen das Nia Erlebnis so besonders.
Auch Taekwondo, Tai Chi aus den Kampfkünsten fließen in dieses harmonische Konzept mit ein. Yoga und Qi Gong, gefolgt von einer sehr entspannenden Meditation runden den Workshop ab und lassen einen energiegeladen und freudestrahlend in den Alltag gleiten.
Nia bedeutet übersetzt: Neuromuskuläre Integrative Aktion, was soviel heißt wie durch das Tanzen, die angeleitete Bewegung und dem immerwieder freien Tanzen, kann Stress abgebaut und das Nervensystem reguliert werden.
Darum ist Nia ein ideales Körper – Geist – Seele Workout

TANZ dich frei

Nia ist getanzte Lebensfreude. Modern Dance und Jazz Dance sind ein großer Teil dieses ganzheitlichen Bewegungskonzepts und auch der einzigartigen Musik. Verschiedenste Rhythmen und Genre machen das Nia Erlebnis so besonders.
Auch Taekwondo, Tai Chi aus den Kampfkünsten fließen in dieses harmonische Konzept mit ein. Yoga und Qi Gong, gefolgt von einer sehr entspannenden Meditation runden den Workshop ab und lassen einen energiegeladen und freudestrahlend in den Alltag gleiten.
Nia bedeutet übersetzt: Neuromuskuläre Integrative Aktion, was soviel heißt wie durch das Tanzen, die angeleitete Bewegung und dem immerwieder freien Tanzen, kann Stress abgebaut und das Nervensystem reguliert werden.
Darum ist Nia ein ideales Körper – Geist – Seele Workout

FELDENKRAIS®-METHODE: Erheblich beweglich!

… oder auch “Bewusstheit durch Bewegung”. Dies bedeutet, dass auf leichte und spielerische Weise Bewegungsabläufe erforscht und verfeinert werden. Die Bewegungslektionen orientieren sich z.B. an der kindlichen Bewegungsentwicklung. Qualitäten wie Leichtigkeit, freie Atmung, Stabilität und eine angenehme Sensibilisierung für den eigenen Körper können erlebt werden, um sie dann in den Alltag einfließen zu lassen. Sie entdecken die eigenen Bewegungsmuster, die zu Rückenbeschwerden führen und lernen alternative Bewegungsmöglichkeiten für sich zu entwickeln. Geeignet für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder auch für Menschen mit belastender Arbeitshaltung hilfreich. Der Kurs ist für alle jene eine Bereicherung, die sich ihrer Bewegungen bewusster werden wollen, um sich den Alltag zu erleichtern oder ihre Bewegungen optimieren möchten (z.B. für den Sport). Die Bewegungslektionen werden verbal angeleitet und finden in der Gruppe statt. Themen in diesem Kurs: Freie und schmerzlose Beweglichkeit der Wirbelsäule, entspannte Schultern und Nacken.

Mit Achtsamkeit gelassen durch den Tag

Der Übungstag zum Thema Achtsamkeit bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, aus dem oft stressigen (Arbeits-)Alltag auszusteigen und sich auf ihre körperliche und geistige Gesundheit zu konzentrieren. Durch die Teilnahme an einem Achtsamkeits-Übungstag kann die Fähigkeit zur Stressbewältigung und Konzentration verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Zudem lernen Teilnehmende, Achtsamkeit in den (Arbeits-)Alltag zu integrieren und zu einem besseren Arbeitsklima beizutragen.