• Kursprogramm
  • Kontakt
  • AGB
  • English
  • SUCHE
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Kursprogramm
  • KursleiterInnen
  • Kursorte
  • Informationen
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsberatung
    • Gutschein
    • Einstufungstests
    • Förderungen
    • Zertifikate
      • ÖSD
  • Die VHS
    • Über uns / Leitbild
    • Vorstand
    • AnsprechpartnerInnen
    • Mitgliedschaft
    • Jobs
  • Kursprogramm
  • KursleiterInnen
  • Kursorte
  • Informationen
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsberatung
    • Gutschein
    • Einstufungstests
    • Förderungen
    • Zertifikate
      • ÖSD
  • Die VHS
    • Über uns / Leitbild
    • Vorstand
    • AnsprechpartnerInnen
    • Mitgliedschaft
    • Jobs

Startseite

Blättern Sie durch das aktuelle Kursprogramm!

Klicken Sie hier und sichern Sie sich Ihren Platz!

Zu wichtigen Informationen

Mehr erfahren!

Bildungs,- Berufs-, Laufbahn und FINANZIERUNGSberatung

Mehr Informationen hier

Kursbüro

Wir sind zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Montag bis Freitag:
09:00 – 12:30 Uhr
sowie Montag & Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr

Tel.: +43-2732-85798

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Das Kursprogramm für das Wintersemester 2025 ist online.

Bitte beachten Sie folgende Neuerung zur Empfängerprüfung. Diese Regelung ist seit dem 9. Oktober 2025 verpflichtend für alle SEPA-Überweisungen und Echtzeitüberweisungen.

Österreichische Kulturvereinigung Volkshochschule Krems
IBAN: AT52 2022 8000 0407 4001

Die Äolischen Inseln

Die Äolischen Inseln vor der Nordküste Siziliens begeistern mit ihrer einzigartigen Verbindung aus beeindruckender Vulkanlandschaft, mediterraner Vegetation und jahrtausendealter Kulturgeschichte.
Der Vortrag entführt Sie auf eine Reise zu den sieben Inseln des Archipels – von Kapernanbau bis hin zum Vulkan Stromboli, regionaler Küche und heutigen Lebenswelten.
Lassen Sie sich von Bildern und Erzählungen inspirieren und entdecken Sie eine faszinierende Region im Herzen des Tyrrhenischen Meeres.

Der Vortrag findet am 24.10.25 in deutscher Sprache statt.

Seifenworkshop

Aus hochwertigen Rohstoffen Naturseifen in reiner Handarbeit herstellen!

Aus Fetten und Ölen ohne künstlichen Zusätze lernen Sie in diesem Grundkurs die Herstellung von Seife im Kaltsiederverfahren.
Im theoretischen Teil erfahren Sie Wichtiges über Fette, Öle, natürliche Duftstoffe und den Ablauf des Herstellungsprozesses.
Im praktischen Teil wird Seifenleim hergestellt und abgefüllt. Jeder Teilnehmer nimmt ca. 6 Seifenstücke mit nach Hause.
Nach der Reifezeit können Sie bereits zu Weihnachten Ihre erste selbstgesiedete Naturseife als Geschenk überreichen.

Mit Achtsamkeit gelassen durch den Tag

Der Übungstag zum Thema Achtsamkeit bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, aus dem
oft stressigen (Arbeits-)Alltag auszusteigen und sich auf ihre körperliche und geistige Gesundheit zu konzentrieren.

An diesem Tag werden verschiedene Übungen und Techniken vermittelt, die darauf ausgerichtet sind, das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment zu erhöhen und die Achtsamkeit zu fördern.
Durch die Teilnahme an einem Achtsamkeits-Übungstag kann die Fähigkeit zur Stressbewältigung und Konzentration verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Zudem lernen Teilnehmende, Achtsamkeit in den (Arbeits-)Alltag zu integrieren und zu einem besseren Arbeitsklima beizutragen.

Designe dein eigenes Kleidungsstück

Gestalte dein individuelles Lieblingsstück

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse der Schneiderei und können diese sogleich an einem einfachen Kleidungsstück ausprobieren.

Kursschwerpunkte sind die korrekte Handhabung der Nähmaschine, das Abnehmen von Schnitten aus Modezeitschriften, Büchern oder sonstigen Schnittmustern, das Abändern auf Ihre Figur und das Zuschneiden und Anfertigen einfacher Kleidungsstücke.

Scotland - much more than Scotch & Haggis

Laphraoig, St. Andrews und Skyfall sind wahrscheinlich die ersten Assoziationen, die man mit Schottland verbindet. Dass diese faszinierende Reisedestination im Westen Europas aber viel mehr Gründe für einen Besuch bietet, durfte ich während zahlreicher Reisen sowohl in die Städte Edinburgh und Glasgow als auch auf fast menschenleere Inseln, wie Colonsay und Harris und Lewis aus erster Hand erfahren.

Lassen Sie mich meine Begeisterung für Schottland mit Ihnen teilen und Sie auf meine ganz persönliche Reise mitnehmen. Sláinte.

Wieviel ist genug? Achtsam konsumieren, bewusst entscheiden

Wir leben in einer Gesellschaft des „Mehr“. Überangebot, ständige Verfügbarkeit und Kaufreize lenken unsere Entscheidungen wesentlich.

Doch was, wenn „Weniger“ tatsächlich mehr ist?

Der Lebensstil der freiwilligen Einfachheit rückt Konsum in ein anderes Licht, schafft Freiraum für ein selbstbestimmtes Leben und fördert das individuelle Wohlbefinden.

Exkursionen

Lernen, erleben, entdecken – gemeinsam unterwegs

Die Exkursionen der VHS Krems bieten Ihnen die Möglichkeit, Bildung mit Erlebnis zu verbinden. Ob kulturelle Ausflüge, thematische Stadtspaziergänge oder Naturerkundungen – unsere sorgfältig geplanten Exkursionen eröffnen spannende Einblicke und fördern den Austausch in der Gruppe.

Begleitet von erfahrenen Vortragenden und Expert:innen vertiefen Sie Ihr Wissen außerhalb des Kursraums und entdecken neue Perspektiven – lebendig, praxisnah und inspirierend.

Kommen Sie mit – wir freuen uns auf gemeinsame Entdeckungsreisen!

Werden Sie Kursleiter/-in an der VHS Krems!

Sie arbeiten gerne mit Menschen, sind kommunikativ und wollen Ihr Wissen und Können weitergeben? Dann melden Sie sich bei uns!

Von Arabisch bis Zumba! Wir sind immer auf der Suche nach einzigartigen Kurs- und Vortragsangeboten aus allen Bereichen.

Die Volkshochschule Krems sucht eine freiberufliche DaZ/DaF-Trainerin/einen freiberuflichen DaZ/DaF-Trainer in der Erwachsenenbildung sowie KursleiterInnen für Spanisch, Italienisch, Französisch und Englisch.

Die VHS-Krems
  • Die VHS
  • Kursprogramm
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Verbände
  • Verband Niederösterreichischen Volkshochschulen
  • Verband Österreichischer Volkshochschulen
Partner
  • Stadt Krems
  • Stadtbücherei und Mediathek Krems
  • Musikschule Krems
  • WEINSTADTmuseum
  • Kunsthalle Krems
  • Landesgalerie NÖ Krems
  • Karikaturmuseum Krems
  • IMC Fachhochschule Krems
  • Astoria Wirtschaftsberatung
  • AK Niederösterreich
  • Buchhandlung Schmidl

So erreichen Sie uns
A-3500 Krems, Obere Landstr. 10
+43-2732-85798
info@vhs-krems.at
So finden Sie zu uns.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09:00 – 12:30 Uhr sowie Montag & Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr
+43-2732-85798
Geschlossen an schulfreien Tagen.

  • Mein Konto
  • Suche
  • 0
Warenkorb
  • Your cart is empty! Return to shop
Zur Kasse - 0,00 €
  • 0
  • 1