Sessel-Yoga

Die wohltuende Wirkung des Sessel-Yoga ist für Menschen in allen Lebenssituationen empfehlenswert.
Sessel-Yoga ist eine sanfte aber wirkungsvolle Yogapraxis, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die sich mehr Beweglichkeit, Entspannung und innere Ruhe wünschen.
Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – Sesselyoga passt sich deinem Alltag an. Durch einfache und wirkungsvolle Übungen verbessert sich deine Haltung, lösen sich Verspannungen und bringen deinen Geist zur Ruhe. Zusätzlich erlernen wir Yoga-Atemübungen zur langfristigen Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden.

Eltern-Kind-Yoga (3-6 Jahre)

Ein Eltern-Kind-Yogakurs mit Kind(ern) ab 3 bis 6 Jahre. In diesem Eltern-Kind-Yogakurs tauchen wir spielerisch und fantasievoll in die Welt von Yoga ein.
In jeder Einheit begleitet uns ein neues Thema, welches sich durch die gesamte Stunde zieht. Die Einheiten sind auf das Kind ausgerichtet und Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel,.. machen mit und motivieren das Kind gleichzeitig auch mitzumachen.
Wir geben jeder Einheit den Raum für Fantasie, Bewegung, Kreativität und Entspannung. Bei dieser gemeinsamen Yoga(Familien)-Zeit verbringt ihr wertvoll, als Team, Zeit miteinander und könnt achtsam aus dem Alltag ausbrechen. Mit einer Begleitperson

Die Kursleiterin ist zertifizierte Kinderyoga Lehrerin

Yoga für einen starken Rücken und bessere Beweglichkeit

Wichtige Grundlagen für die Yogapraxis werden übermittelt. Die Übungen gemäß dem System Yoga im täglichen Leben™ wirken sich positiv auf Organe, Muskeln, Drüsen und Gelenke aus und stärken den Rücken.
Regelmäßige Übung verbessert die Entspannungsfähigkeit, unterstützt die physische und psychische Gesundheit, und stärkt das Selbstbewusstsein.

Yoga für einen starken Rücken und bessere Beweglichkeit

Wichtige Grundlagen für die Yogapraxis werden übermittelt. Die Übungen gemäß dem System Yoga im täglichen Leben™ wirken sich positiv auf Organe, Muskeln, Drüsen und Gelenke aus und stärken den Rücken.
Regelmäßige Übung verbessert die Entspannungsfähigkeit, unterstützt die physische und psychische Gesundheit, und stärkt das Selbstbewusstsein.

Yoga im täglichen Leben – Einführungskurs

Entspannungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen, Yoga-Körperübungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayamas), Konzentration, wie zum Beispiel Tratak. Die Teilnehmer*innen können bereits in der ersten Übungseinheit die Wohltaten der Übungen von Yoga im täglichen Leben™ genießen.
Regelmäßige Übung verbessert die Allgemeine Befindlichkeit, fördert die Beweglichkeit, vertieft den Atemvorgang, wirkt körperlich und geistig entspannend, harmonisierend und stärkt das Selbstbewusstsein.

Lachyoga

Wo ist mein Lachen hin?
Fragst du dich das auch ab und an?
Hol dir dein Lachen zurück für ein Mehr an Leichtigkeit und Lebendigkeit in deinem Körper und ein Mehr an Freude und Glückseligkeit in deinem Geist.
Zusammen lachen wir in den neuen Tag und stärken dadurch auf natürliche Weise unser Immunsystem, bauen Stress ab, steigern unser Wohlbefinden ebenso wie unsere Produktivität und Kreativität.
Lach-, Atem- und Klatschübungen für ein Mehr an Lebendigkeit in deinem Leben.

Die Kursleiterin ist zertifizierte Lachyoga Leiterin und diplomierte Mentaltrainerin.

Yoga für Kinder (6-10 Jahre)

Kinderyogakurs für Kinder ab 6 bis 10 Jahre.
In diesem Kinderyogakurs tauchen wir spielerisch, kindgerecht und an die Gruppenatmosphäre angepasst, in die Welt von Yoga ein. In jeder Einheit begleitet uns immer ein neues Thema, welches sich durch die gesamte Stunde zieht. Wir geben jeder Einheit den Raum für Fantasie, Bewegung, Kreativität und Entspannung.
Nach einer Begrüßungsrunde wärmen wir uns auf (wir tanzen, begrüßen die Sonne, spielen ein Bewegungsspiel), danach folgt die Asana-Praxis in Form z.B. einer Geschichte. Hierauf nehmen wir uns Zeit für einen Kreativ-/Entspannungsteil und zum Schluss beenden wir die Stunde z.B. mit einem Lied, einer Gesprächsrunde,…).
Unsere Aufmerksamkeit ziehen wir liebevoll auf ein achtsames Miteinander, den Spaß an der Bewegung und Entfaltung in der vertrauten Runde.

Yoga für mehr Beweglichkeit

In den Einheiten werden verschiedene Körperübungen, Atemübungen und (geführte) Meditationen durchgeführt, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt sind. Dabei lernen sie, wie sie sich auf ihre Atmung und auf ihren ganzen Körper konzentrieren können. Am Ende jeder Einheit gibt es eine Entspannungsphase, um den Geist zu beruhigen und zu innerer Ruhe zu finden.
Ein Mix aus Kräftigung/Dehnung und Entspannung ist besonders wichtig. Warum? Unsere Leistungsgesellschaft mit dem Prinzip des „Höher – Schneller – Weiter“ zielt nach außen, ist auf Aktivität/Tun ausgerichtet. Es braucht einen Gegenpol, es braucht die Zeiten des Innehaltens, die Phasen der Entspannung, um die Energie im Gleichgewicht halten zu können.

Yoga für gesunde Gelenke und zur Stärkung des Rückens

Die Durchführung der Übungen fördert die Beweglichkeit der Gelenke und des Rückens. Die physische und psychische Gesundheit wird unterstützt.
Die Übungen in Kombination mit verschiedenen Entspannungstechniken verbessern die Konzentration, die Entspannungsfähigkeit und stärken das Selbstbewusstsein.