Talentesommer 2025 – VM 1 – Vorhang auf
125,00 €
Montag: The Gingerbread Man (Rachel Schmidlechner, BA)
Sprachen sollen über möglichst viele Sinne erlebt werden. In diesem Workshop wirst du nicht nur die Geschichte vom Gingerbread Man kennen lernen und nachspielen. Du wirst auch deinen eigenen Gingerbread Man backen, verzieren und kosten. Hast du Lust mitzumachen? Du musst aber schnell sein! Run, run, as fast as you can, you can’t catch me, I’m the gingerbread man!
Bitte mitbringen: Kochschürze, Dose, Materialbeitrag 3 Euro
Dienstag: Insektenstomp
Wie klingt eine Biene? Wie ein Heuschreck? Welches Geräusch ist höher, welches tiefer? Du wirst in diesem Workshop zu einem Klangforscher oder einer Klangforscherin und erkundest die Klänge von Insekten. Warum brauchen wir Insekten, um auf diesem Planeten zu überleben und wie können wir sie schützen? Dann nimmst du einerseits Sounds in der Natur auf, andererseits imitierst du die Klänge der Insekten mit Alltagsgegenständen. Du nimmst die Sounds eigenständig auf und zum Schluss werden alle Klänge zu einer kleinen Soundinstallation zusammengestellt.
Mittwoch: Musikinstrumente selbstgebaut (Veronika Großberger)
Hast du Lust ein eigenes Musikinstrument zu basteln? In diesem Workshop gibt es zu erfahren wie Instrumente gebaut sind und wie man sie selber basteln kann.
Bitte mitbringen: wenn vorhanden: ein alter Gartenschlauch ca. 2 m mit Aufsatz, Materialbeitrag 4 Euro
Donnerstag und Freitag: Die Welt des Improvisationstheaters (Dipl. Päd. Viktoria Göls
Beim Improvisationstheater, kurz Impro-Theater gibt es keinen auswendig gelernten Text, kein Drehbuch und kein Bühnenbild. Alle Geschichten, Charaktere und Szenen entstehen aus dem Moment – aus deinen Ideen, aus deiner Fantasie.
Impro-Theater erzählt Geschichten von HeldInnen und deren FreundInnen, von Bösewichten und deren HelferInnen. Von alltäglichen und einzigartigen Momenten. Alles, was die Fantasie sich ausdenken kann, kann auf der Bühne gespielt werden. Impro-Theater kann alles – aber nur mit der Hilfe von DIR. Sei selbst Regisseur deines Stückes.
Bitte mitbringen: Materialbeitrag 4 Euro
Kursleiter*in: | Rachel Schmidlechner |
---|---|
Kursort: | BRG Kremszeile, Rechte Kremszeile 54 |
Mitzubringen: | Montag: Kochschürze, Dose, Materialbeitrag 3 Euro |
Mindest-Teilnehmer*innen: | 6 |
Einheiten: | 18 |
Termine: | Montag, 18.08.2025: 09:00 - 12:00 Dienstag, 19.08.2025: 09:00 - 12:00 Mittwoch, 20.08.2025: 09:00 - 12:00 Donnerstag, 21.08.2025: 09:00 - 12:00 Freitag, 22.08.2025: 09:00 - 12:00 |