• Kursprogramm
  • Kontakt
  • AGB
  • English
  • SUCHE
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Kursprogramm
  • KursleiterInnen
  • Kursorte
  • Informationen
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsberatung
    • Gutschein
    • Einstufungstests
    • Förderungen
    • Zertifikate
      • ÖSD
  • Die VHS
    • Über uns / Leitbild
    • Vorstand
    • AnsprechpartnerInnen
    • Mitgliedschaft
    • Jobs
  • Kursprogramm
  • KursleiterInnen
  • Kursorte
  • Informationen
    • Berufsreifeprüfung
    • Bildungsberatung
    • Gutschein
    • Einstufungstests
    • Förderungen
    • Zertifikate
      • ÖSD
  • Die VHS
    • Über uns / Leitbild
    • Vorstand
    • AnsprechpartnerInnen
    • Mitgliedschaft
    • Jobs

Startseite

Blättern Sie durch das aktuelle Kursprogramm!

Klicken Sie hier und sichern Sie sich Ihren Platz!

Zu wichtigen Informationen

Mehr erfahren!

Bildungs,- Berufs-, Laufbahn und FINANZIERUNGSberatung

Mehr Informationen hier

Kursbüro

Während der Sommerferien sind wir mit einem Journaldienst für Sie da.
Sie können uns jederzeit eine Nachricht schreiben oder auf unseren Anrufbeantworter unter +43 2732 85798 sprechen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Wir kümmern uns so rasch wie möglich um Ihr Anliegen und melden uns bei Ihnen.

Das Team der VHS Krems wünscht Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit!

Das Kursprogramm für das Wintersemester 2025 ist online.

Einführung in die faszinierende Welt der Pilze

Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Pilze ein und lernen Sie, den Wald und die Pilze mit anderen Augen zu sehen. Sie bekommen wertvolle Tipps und Tricks, wie man die essbaren Exemplare von ihren Doppelgängern unterscheiden kann und Sie werden viele neue Pilzarten kennenlernen, die weit über die üblichen Pilzkenntnisse von Eierschwammerl, Steinpilz und Parasol hinausreichen.

Handy Schulung

Sie wollten immer schon Fragen zur Handynutzung beantwortet haben? Ihre Medienkompetenz verbessern und mit dem Handy sinnvoller umgehen können?
Dann buchen Sie die Handyschulung mit Stefan Pichler.

Wirtschaftlich denken und handeln im Alltag

Wie beeinflussen wirtschaftliche Entscheidungen unseren Alltag? Dieser Vortrag zeigt anschaulich, wie ökonomisches Denken hilft, bewusster mit Geld, Zeit und Ressourcen umzugehen – im Haushalt, beim Konsum oder in der Freizeit.
Ein verständlicher Einstieg in wirtschaftliche Zusammenhänge mit vielen praktischen Tipps für den Alltag.
Die Vortragende Frau Univ.-Prof. Dr. Bettina Fuhrmann ist Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien.

Line Dance

Erleben Sie die Freude am Line Dance – ganz ohne Tanzpartner*in!

In diesem Kurs lernen Sie die Grundschritte und einfache Choreografien zu moderner und Country-Musik.

Der Kurs fördert Koordination, Fitness und macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Vorkenntnisse sind nicht nötig – alle sind willkommen!

Nordafrikanischer Frauentanz

Nordafrikanischer FRAUENTANZ - ein genussvolles, ganzheitliches Bewegungstraining für Frauen in jeder Lebensphase.
In diesem Tanz steckt die Lebensfreude Nordafrikas, im Besonderen der ägyptischen Kultur.
Es ist ein Tanz aus der Körpermitte, der das Beckenzentrum beweglich macht und den Beckenboden dynamisch kräftigt. Organische Bewegungen mobilisieren die Wirbelsäule, öffnen den Herz- und Lungenraum und fördern eine natürliche Aufrichtung. Die Vertiefung des Atems und die Körperwahrnehmung regenerieren und stärken den weiblichen Körper, seine Intuition, und bringen mehr Gelassenheit in den Alltag.

Berufsreifeprüfung

Berufsbegleitend zur Matura – in nur 4 Semestern!

Sie möchten den nächsten Schritt wagen? Erkundigen Sie sich jetzt, wie auch Sie in nur zwei Jahren berufsbegleitend zur Matura gelangen können!

Jetzt informieren und neue Türen öffnen!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses perönliches Beratungsgespräch!

Exkursionen

Lernen, erleben, entdecken – gemeinsam unterwegs

Die Exkursionen der VHS Krems bieten Ihnen die Möglichkeit, Bildung mit Erlebnis zu verbinden. Ob kulturelle Ausflüge, thematische Stadtspaziergänge oder Naturerkundungen – unsere sorgfältig geplanten Exkursionen eröffnen spannende Einblicke und fördern den Austausch in der Gruppe.

Begleitet von erfahrenen Vortragenden und Expert:innen vertiefen Sie Ihr Wissen außerhalb des Kursraums und entdecken neue Perspektiven – lebendig, praxisnah und inspirierend.

Kommen Sie mit – wir freuen uns auf gemeinsame Entdeckungsreisen!

Werden Sie Kursleiter/-in an der VHS Krems!

Sie arbeiten gerne mit Menschen, sind kommunikativ und wollen Ihr Wissen und Können weitergeben? Dann melden Sie sich bei uns!

Von Arabisch bis Zumba! Wir sind immer auf der Suche nach einzigartigen Kurs- und Vortragsangeboten aus allen Bereichen.

Die Volkshochschule Krems sucht eine freiberufliche DaZ/DaF-Trainerin/einen freiberuflichen DaZ/DaF-Trainer in der Erwachsenenbildung sowie KursleiterInnen für Spanisch, Italienisch, Französisch und Englisch.

Die VHS-Krems
  • Die VHS
  • Kursprogramm
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Verbände
  • Verband Niederösterreichischen Volkshochschulen
  • Verband Österreichischer Volkshochschulen
Partner
  • Stadt Krems
  • Stadtbücherei und Mediathek Krems
  • Musikschule Krems
  • WEINSTADTmuseum
  • Kunsthalle Krems
  • Landesgalerie NÖ Krems
  • Karikaturmuseum Krems
  • IMC Fachhochschule Krems
  • Astoria Wirtschaftsberatung
  • AK Niederösterreich
  • Buchhandlung Schmidl

So erreichen Sie uns
A-3500 Krems, Obere Landstr. 10
+43-2732-85798
info@vhs-krems.at
So finden Sie zu uns.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09:00 – 12:30 Uhr sowie Montag & Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr
+43-2732-85798
Geschlossen an schulfreien Tagen.

  • Mein Konto
  • Suche
  • 0
Warenkorb
  • Your cart is empty! Return to shop
Zur Kasse - 0,00 €
  • 0
  • 1