Hier finden Schnellentschlossene Kurse, in denen noch Plätze frei sind:
- Bhutan und das BruttonationalGLÜCK“. Vortrag mit Adelheid Capuder. Am 21.03.2019. Details finden Sie hier.
- Für alle, die schon immer einen Roman schreiben wollen bietet der „Romanwerkstatt-Einführungsworkshop“ mit Dr. phil. Claudia Skopal am 22.02.2019 die Vorhut (und Voraussetzung) für die „Romanwerkstatt“ am 22.03.2019.„Gehirngerechtes Lernen für SCHÜLER“, ein sicher nicht unwichtiges Thema, steht am 23.02.2019 auf dem Programm (mit Mag. Jennifer Steger).
- Ein weiteres Lernangebot findet sich in dem „Vorbereitungskurs “Neue Reifeprüfung: Mathematik – schriftliche Prüfung“ mit Mag. Gerhard Wailzer am 27.02.2019.
- Auch für aktive ältere Menschen steht einiges auf dem Programm: der erste Kurs heißt „EDV Stufe 1 für aktive Ältere: Windows und Word“ mit Beatrix Faltus (28.02.2019). Zwei weitere Kurse folgen: „EDV Stufe 2 für aktive Ältere: Windows und Excel“ am 14.03.2019 und schließlich „EDV Stufe 2 für aktive Ältere: Internet und E-Mail“ am 28.03.2019. einen Vorteil gibt es noch: im Abo ist es billiger!
- Nochmal EDV: „Textverarbeitung mit Microsoft Word 2016 – ECDL®“ (25.02.2019) mit Beatrix Faltus.
- Nun zur Gesundheit: „Bewegung und Spaß mit Smovey“ mit Gertrude Pöltner (25.02.2019); „Latin Dance Fusion“ (25.02.2019) und „Latin Dance Choreography“ (01.03.2019), beide mit Julia Weilinger und „Mit Yoga in das Wochenende“ mit Erna Buchinger (01.03.2019).
- Bei „Kroatisch für Anfänger per Skype (Stufe A1) – F“ (27.02.2019) mit Nathalie Obojkovits lernt man nicht nur eine Sprache, sondern macht sich auch mit dieser Kommunikationsmöglichkeit („Skype“) vertraut.
- Weiter im Programm: „Grundlagen Blitzlichtfotografie“ mit Mag. Florian Schulte (01.03.2019); „Hypnose: Mythen & Fakten“ mit Melanie Kronsteiner (01.03.2019) und der „Keramik-Kurs im Weinkeller“ mit Adele Moser-Fürst (02.03.2019).
Zum vollständigen Kursangebot klicken Sie bitte hier!