Wut als Motor zur Veränderung
38,00 €
Die Energie der Wut für sich und andere nutzen
In diesem Workshop erfahren Sie
•tWarum WUT grundsätzlich nicht SCHLECHT ist
•tWarum es wichtig es ist, dass wir dieses Gefühl nicht unterdrücken
•tWarum sich WUT durchwegs positiv auf unser Leben auswirken kann
•tWarum wir ANGST vor der Wut haben
•tWie wir WUT konstruktiv ausdrücken anstatt zu unterdrücken
•tWie wir im Alltag mit der Energie der WUT um uns Harmonie erschaffen
Wir haben gelernt, dass Wut etwas Schlechtes ist. Doch die Wut ist nicht schlecht. Wir haben Gewalt in unsere Gattung, weil wir uns die Wut nicht erlauben. Es geht nicht darum, dass uns Wut zu einem rücksichtlosen oder verantwortungslosen Menschen macht. Im Gegenteil. Die Energie der Wut kann uns mit unserer Selbstliebe verbinden. Wut ist eine Handlungsenergie, die wir bewusst dazu nutzen können eine nicht passende Situation zu verändern. Wir können die Energie der Wut in eine andere Richtung lenken, damit Ordnung und Friede wieder möglich ist.
Gabriela Hohenegger ist Dipl. Mentaltrainerin, Yoga- und Meditationslehrerin. Sie ist Expertin auf dem Gebiet Emotionsmanagement und beschäftigt sich über 10 Jahren intensiv mit den Vorgängen im Gehirn während Phasen der Lebensveränderung.
Kursleiter | Gabriela Hohenegger |
---|---|
Kursort | Fellnerhof Raum 4 |
Mindest Teilnehmer: | 6 |
Einheiten: | 2.4 |
Termine: | Samstag, 02.12.2023: 09:30 - 11:30 |