Vogelstimmen: Es war die Nachtigall und nicht die Lerche

39,00 

Teilnehmer:
Kursnummer: 23F-9803EV Kategorie:
Kurs Empfehlen

Vortrag und Exkursion in Kooperation mit Birdlife!

Der Kurs besteht aus einem Vortrag und einer 3-stündigen Exkursion.

Der Vortrag findet im Fellnerhof statt und die anschließende Exkursion im Stadtpark Krems und Umgebung.

Es wird im Vortrag auf die Vogelstimmen der häufigsten Vogelarten eingegangen und diese auch mit Stimme und dazugehörigen Informationen/Bildern vorgestellt.
Ganz wichtig ist bei diesem Kurs der 2. Teil, also das Hören in der Natur: auf was muss ich achten um Vogelstimmen zu erkennen und die häufigsten Vogelarten auseinanderzuhalten.

Über BirdLife Österreich
BirdLife Österreich setzt sich für den Vogel- und Naturschutz in Österreich und grenzüberschreitend ein. BirdLife Österreich verwirklicht wissenschaftlich fundierte Natur- und Vogelschutzprojekte in den vier Kernbereichen: Artenschutz, Lebensräume, Nachhaltigkeit und Bewusstseinsbildung. BirdLife Österreich ist Partner von BirdLife International, dem weltweit größten aktiven Netzwerk von Natur- und Vogelschutz-Organisationen mit über 2,7 Millionen Mitgliedern in 120 Ländern.

Kursleiter Wolfgang Kantner
KursortFellnerhof Raum 5
Mitzubringen:

Für die Exkursion wird an die Witterungsverhältnisse angepasste, warme Kleidung und (falls vorhanden) die Mitnahme eines Feldstechers empfohlen.

Mindest Teilnehmer:8
Einheiten:4.8
Termine: Samstag, 06.05.2023: 09:00 - 13:00