Talentesommer 2025 – NM 1 – Wissen schaffen

115,00 

Teilnehmer:
Kursnummer: 25S-8006 Kategorie:
Kurs Empfehlen

Montag: Schach (Gregor Kleiser, BEd)
Schach – das Spiel der Könige: Schach ist ein Spiel, das in höchstem Maß Kombination, Vorausdenken und Konzentration erfordert. Hier lernst du die ersten Schritte im Schachspiel und seine Vielfalt kennen: Springer, Läufer, Dame, Bauer, Turm, wie dürfen sie sich bewegen, wer schlägt wen usw. Nach und nach bekommst du eine Idee davon, welche Figuren besonders nützlich sind und welche man zur Not opfert, wie man andere in eine Falle lockt oder eigene Figuren deckt. Die vielen Möglichkeiten des Spielverlaufs und immer neue Gegner sind eine spannende Herausforderung.

Dienstag: Roboter – Wunder der Technik (Martin Feytl, BEd)
Was weißt du über diese wundersamen Maschinen? Wenn du Interesse am Programmieren und du eine Vorliebe für Roboter und Technik hast, bist du hier genau richtig. Gemeinsam lernen wir Sphero, den Kugelroboter kennen.

Mittwoch: Chemie in Experimenten (Team SCI.E.S.COM)
Du liebst experimentieren und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Hier werden wir faszinierende Experimente durchführen, herausfinden, was Elefantenzahnpasta ist und auch mal etwas explodieren lassen. Noch dazu wirst du die chemischen Grundlagen dahinter lernen. Du wirst selbst Mixturen mischen, chemische Reaktionen erleben und dabei stets auf der Jagd nach dem ‘WIE’ sein.
Bitte mitbringen: 10 Euro Materialbeitrag

Donnerstag: Molekular-Biologie – Cocktails & mehr (Team SCI.E.S.COM)
Die Kombination von Chemie und ‘Kochen’ bringt viele neue und spektakuläre Kreationen zum Vorschein und schafft beeindruckende Geschmackserlebnisse und dies bei der extremen Kälte von Trockeneis. Die Molekularküche ist äußerst spannend, denn sie bewegt sich damit auf dem Grenzgebiet der traditionellen Küche und den Wissensgebieten der Naturwissenschaften. In diesem Workshop lernst du, wie du dir deine eigenen antialkoholischen Molekularcocktails braust und kannst sie selbstverständlich anschließend verkosten.
Bitte mitbringen: 8 Euro Materialbeitrag

Kursleiter*in: Gregor Kleiser, BEd
Kursort:BRG Kremszeile, Rechte Kremszeile 54
Mitzubringen:

Mittwoch: 10 Euro Materialbeitrag
Donnerstag: 8 Euro Materialbeitrag

Mindest-Teilnehmer*innen:6
Einheiten:14.4
Termine: Montag, 18.08.2025: 13:00 - 16:00
Dienstag, 19.08.2025: 13:00 - 16:00
Mittwoch, 20.08.2025: 13:00 - 16:00
Donnerstag, 21.08.2025: 13:00 - 16:00