Talentesommer 2023 – VM 3 – Zeitreise

120,00 

Teilnehmer:
Kursnummer: 23F-8002 Kategorie:
Kurs Empfehlen

Montag: Bitte zu Tisch! Essen wie die Römer! (Maga. Sandra Umgeher-Mayer)
Aßen die Römer wirklich Haselmäuse ? Verwendeten sie zu jeder Mahlzeit Fischsauce ? Finden wir es heraus! Wir beschäftigen uns mit der Tisch- und Esskultur im alten Rom und kochen einige römische Rezepte nach, die im Anschluss auch von uns verspeist werden. Außerdem erfahren wir Wissenswertes über die Römer und werden unser Wissen in einem kleinen Quiz checken.
Bitte mitbringen: 3 EUR Materialbeitrag

Dienstag: Kinderspiele im alten Rom (Maga. Sandra Umgeher-Mayer)
Gesellschaftsspiele wurden im alten Rom nicht nur von den Erwachsenen gerne gespielt, sondern waren auch bei den Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Erfahre mehr über Spiele im römischen Reich. Wer durfte welche Spiele spielen ? Anschließend basteln wir ein römisches Rundmühlespiel, das besonders gern von den römischen Legionären gespielt wurde und das sich seit damals nicht verändert hat. Außerdem spielen wir ein kleines Römer Escape Room Spiel mit Aufgabenkarten, Bastelvorlagen etc.
Bitte mitbringen: 3 EUR Materialbeitrag

Mittwoch: Reise in die Kremser Vergangenheit (Dipl. Päd. Viktoria Göls)
Willst du einmal zurück ins Mittelalter reisen und erfahren, wie die Kinder damals gespielt und gegessen haben oder wie sie gekleidet waren? Im museumkrems entdecken wir uralte Gegenstände aus längst vergangenen Zeiten unserer Stadt und welche Berufe die Menschen damals hatten. Bei einem Stadtrundgang gibt es auch einige Rätsel zu lösen. Am Ende der Reise stellst du deine eigene Münze her, die du als Glücksbringer mitnehmen darfst.
Bitte mitbringen: 4 EUR Materialbeitrag

Donnerstag: Eine Reise zum Olymp (Livia Greimel)
Mächtige Götter, starke Helden und epische Sagen – das ist die Welt des alten Griechenland, wie wir sie heute kennen. Aber was macht die Götter eigentlich so besonders? Wie wurden die weltberühmten Helden so stark? Und was passierte in den Geschichten wirklich? In diesem Angebot werden wir über die Bewohner des Olymp und ihre Welt sprechen, Odysseus, Herkules und Atalanta kennenlernen, die einzige Frauenheldin der griechischen Sagen und uns auf eine Reise in das alte Griechenland begeben.
Bitte mitbringen: Malstifte, Schere, Kleber; 2 EUR Materialbeitrag

Freitag: Das alte Ägypten (Livia Greimel)
Wir unternehmen eine Zeitreise ins alte Ägypten, lernen Pharaonen und ägyptische Götter kennen, aber auch den Alltag der Menschen, die am Nil lebten. Selbstverständlich werden wir auch lernen, unseren Namen in Hieroglyphen zu schreiben.
Bitte mitbringen: Bleistift, Lineal, schwarzer Filzstift, 2 EUR Materialbeitrag

Bei Buchung von ganztags – Buchungscode “Talentesommer”

Kursleiter Sandra Umgeher-Mayer
KursortBRG Kremszeile, Rechte Kremszeile 54
Mitzubringen:

Montag: 3 EUR Materialbeitrag
Dienstag:3 EUR Materialbeitrag
Mittwoch: 4 EUR Materialbeitrag
Donnerstag: Malstifte, Schere, Kleber; 2 EUR Materialbeitrag
Freitag: Bleistift, Lineal, schwarzer Filzstift, 2 EUR Materialbeitrag

Mindest Teilnehmer:4
Einheiten:18
Termine: Montag, 21.08.2023: 09:00 - 12:00
Dienstag, 22.08.2023: 09:00 - 12:00
Mittwoch, 23.08.2023: 09:00 - 12:00
Donnerstag, 24.08.2023: 09:00 - 12:00
Freitag, 25.08.2023: 09:00 - 12:00