Naturkundlicher Spaziergang an die Donau bei Thallern
10,00 €
Am Südufer der Donau entlang des Radweges zwischen Mautern und Hollenburg sind in den letzten Jahren durch die jährliche Mahd und die besondere Lage am Donauufer artenreiche Blumenwiesen entstanden.
Mitbeeinflusst durch die früher noch regelmäßigen Donau-Hochwässer haben sich hier zahlreiche Neophyten wie Blauauge Sisyrinchium bermudiana, Sonnenhut Rudbeckia hirta oder Taglilie Hemerocallis fulva zwischen heimische Arten gemischt und bilden so einen nicht nur botanisch spannenden Lebensraum.
Die Wanderung führt uns durch eine naturnahe Au-Landschaft mit Stillgewässern, Weichholz- und Hartholzauwäldern zum Donaudamm, wo wir die unterschlichen Pflanzenarten und deren vielfältige Strategien bei der Bestäubung durch Insekten kennenlernen werden
Treffpunkt: Gasthaus Gusenbauer in Thallern
Kursleiter | Mag. Robert Hehenberger |
---|---|
Kursort | Thallern |
Mindest Teilnehmer: | 10 |
Einheiten: | 4.8 |
Termine: | Samstag, 13.05.2023: 14:00 - 18:00 |